Event teilen
Resilient & datengetrieben: Die Supply Chain neu denken


Datenbasierte Verbesserung des Supply-Chain-Designs angesichts globaler Disruptionen und steigender Resilienzanforderungen
Wie kann moderne Business Analytics dazu beitragen, Lieferketten systematisch resilienter und agiler zu gestalten und gleichzeitig Kosten in komplexen Produktions- und Liefernetzwerken nachhaltig zu senken?
In einer Software-Demo zum Thema Supply Chain Risk Management auf Basis eines digitalen Zwillings zeigen wir Ihnen praxisnah, welche Potenziale und Lösungsansätze dafür bestehen.
Was Sie im Webinar erwartet
Die Themen Supply Chain Design und globales Produktionsnetzwerk bzw. Global Manufacturing Footprint (GMF) stehen derzeit bei vielen Unternehmen wieder ganz oben auf der Agenda. Gründe dafür sind die massiv gestiegenen geopolitischen Risiken und die anhaltenden Störungen in den globalen Lieferketten bis hin zu langfristigen Versorgungsengpässen. Hinzu kommen die gravierenden strukturellen Schwächen Deutschlands vor allem hinsichtlich Lohn- und Energiekosten, Fachkräftemangel und Bürokratismus, die den Druck auf den Standort Deutschland massiv erhöhen.
Finden Sie sich in folgenden Fragestellungen und Herausforderungen wieder?
- Unser Produktions- und Liefernetzwerk ist eher historisch gewachsen, wir haben keine klaren Gestaltungsprinzipien.
- Unsere Lieferketten müssen robuster sein. Wie viel Redundanz ist strategisch sinnvoll? Wo lohnt sich „Nearshoring“, „Dual Sourcing“ oder „Multisourcing“?
- Wie kann das Design flexibel genug bleiben, um auf Nachfrageumschwünge, Kapazitätsverschiebungen und Marktentwicklungen reagieren zu können?
- Wir müssen unsere Kostenstrukturen verbessern und auch in geeignete Low-cost-countries ausweichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Wir müssen durch die Lokalisierung von Entwicklungskompetenzen die Produktkosten senken.
- Wie lassen sich digitale Zwillinge, KI-gestützte Forecasts und Netzwerkoptimierung in die Designphase integrieren?
- Wir benötigen eine klare Strategie für das Risikomanagement unserer Lieferketten.
Diskutieren Sie mit uns, wie Sie Ihr Produktions- und Liefernetzwerk systematisch neugestalten können, um die Resilienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Supply Chain massiv zu steigern und Kosten und Risiken zu senken.
Wir freuen uns, auf spannende Einblicke, praxisnahe Ansätze – und auf den Austausch mit Ihnen.
Zielgruppe
- IT-Verantwortliche für Supply-Chain-Tools
- Supply Chain Manager
- Leiter Einkauf
- Geschäftsführer und strategische Entscheider
Sprecher

Karsten Schaaf
Managing Director
Dataciders redpoint.teson

Marcel Kortenbrede
Senior Consultant
Dataciders redpoint.teson
Wir empfehlen Ihnen:
Kostenlose Anmeldung
Live Webinar
16. April 2025
15:00-15:45 Uhr

Weitere Webinare
30 Events
- Austria Center Vienna (ACV) - Halle X5 - Stand 16
15. September 2025
- 18. September 2025
- 09:00 -
- 16:30 Uhr
- London Business Design Centre, Stand 96
25. September 2025
- 26. September 2025
- 09:30 -
- 15:45 Uhr
Event teilen