Fachbeitrag teilen

Microsoft Fabric: Die Revolution für Datenmanagement & Analytics

Fachbeitrag

6. März 2025

Datenmanagement und Analyse sind heutzutage entscheidend für den Unternehmenserfolg. Microsoft Fabric bietet eine umfassende, cloudbasierte Plattform, die Unternehmen eine End-to-End-Datenlösung bereitstellt. Doch was macht diese Technologie so besonders? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf Microsoft Fabric und seine zentralen Komponenten. 

Microsoft Fabric ist eine End-to-End-Analyse- und cloudbasierte Datenplattform für Unternehmen. Fabric wird im SaaS-Modell (Software as a Service) angeboten. Die Plattform umfasst Datenverarbeitung, -eingabe, -integration und Datenanalyse. Fabric bietet viele verschiedene Komponenten, darunter Data Engineering, Data Factory, Data Science, Echtzeitanalysen (Real-Time Intelligence), Data Warehouse, Power BI und Datenbanken. 

Die Architektur von Microsoft Fabric – diese Komponenten machen die Plattform so leistungsstark:

  • Data Factory: Unterstützt die Datenintegration und ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) aus verschiedenen Datenquellen. 
  • Data Engineering: Eine Spark-Plattform zur effizienten Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. 
  • Data Warehouse: Eine Lösung zur Speicherung und parallelen Verarbeitung großer Datenmengen über mehrere Rechenknoten hinweg. 
  • Data Science mit Synapse: Bietet eine nahtlose Integration mit Azure Machine Learning. 
  • Echtzeitintelligenz: Ermöglicht Echtzeitanalysen und Abfragen großer Datenmengen mithilfe von KI. 
  • Microsoft Power BI: Erlaubt die Visualisierung von Daten und das Erstellen interaktiver Dashboards. 
  • OneLake: Ein zentraler, logischer Data Lake für die gesamte Organisation, der automatisch mit jedem Microsoft Fabric-Tenant bereitgestellt wird. Er dient als Hauptspeicherort für alle Organisationsdaten. 
  • Microsoft Purview: Eine Suite von Daten-Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen, die Ihre gesamte Datenlandschaft verwalten und schützen. Es integriert sich nahtlos in Microsoft Fabric, um Daten zu speichern, zu analysieren und zu steuern

Fazit:

Microsoft Fabric ist eine vielseitige, cloudbasierte Plattform, die alle Aspekte der Datenintegration und -analyse in einer Lösung vereint. Besonders die nahtlose Integration mit Azure-Services und Power BI erleichtert die Arbeit für datengetriebene Unternehmen. 

Dank Funktionen wie Echtzeitanalysen, zentralem Data Lake (OneLake) und der Einbindung von KI ist Microsoft Fabric ideal für Unternehmen, die ihre Datenprozesse vereinfachen und beschleunigen möchten. Für Organisationen im Microsoft-Ökosystem ist die Plattform eine natürliche und zukunftssichere Ergänzung. 

Möchten Sie mehr über den Einsatz von Microsoft Fabric erfahren? Entdecken Sie weitere Beiträge und Spotlight-Videos auf unserer Website oder besuchen Sie direkt diese Seite für ausführliche Informationen.

Fachbeitrag teilen

Weitere Fachbeiträge

21 Beiträge
fachbeitrag
fachbeitrag
fachbeitrag