Dortmund, 3. Dezember 2024 – Dataciders hat die Spitze der Lünendonk-Liste 2024 für Data & Analytics-Services erreicht. Damit gilt die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dortmund als umsatzstärkster Spezialist in diesem Bereich. Das jährliche Ranking des renommierten Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder dient als bedeutendes Branchenbarometer.
Ganzheitliche End-to-End-Lösungen für modernes Datenmanagement
Mit über 850 Mitarbeitenden an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und Bulgarien bietet Dataciders maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen, die Daten so orchestrieren, dass fundierte Entscheidungen und Wettbewerbsvorteile ermöglicht werden. Herausragende fachliche Expertise bietet die Gruppe in Product Lifecycle Management, Projekt- und Portfoliomanagement, Supply Chain-Lösungen sowie Governance und Regulatorik. Dataciders unterstützt über 100 Kunden, darunter DAX-40-Unternehmen sowie den gehobenen Mittelstand, dabei, die Resilienz ihrer Lieferketten zu stärken, Prozesse in der Produktentwicklung zu optimieren und Zertifizierungsdaten bereitzustellen.
Wachstumspotenzial für nachhaltige Lösungen mit Data & AI
„Wir sind unglaublich stolz auf diese Anerkennung im Lünendonk-Ranking und betrachten dies als Bestätigung unserer Arbeit und unserer Wachstumsstrategie“, erklärt Dr. Gero Presser, CEO der Dataciders Unternehmensgruppe. „Gleichzeitig erkennen wir auch weiterhin enormes Wachstumspotenzial, das vor uns liegt, um unsere Kunden als verlässlicher Partner noch umfassender bei ihren fachlichen Herausforderungen zu unterstützen und ihnen mit Data & AI nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu ermöglichen.“
Die Studie zum Download finden Sie hier: https://dataciders.com/data-analytics-fuehrender-anbieter-luenendonk-studie-2024/