TDWI 2025

Juni
24

/

26

Vertiefen Sie Ihr Know-how und knüpfen Sie wertvolle Kontakte

24.
  -   26. Juni 2025

Branchentreff für Data, Analytics & KI

Vom 24. bis 26. Juni 2025 wird das MOC München erneut zum Zentrum für Data, Analytics und Künstliche Intelligenz. Die TDWI München zählt zu den bedeutendsten Fachkonferenzen der Branche und bringt über 150 Expert:innen mit mehr als 100 Fachvorträgen und interaktiven Formaten zusammen. Fach- und Führungskräfte aus Data Science, IT und Business Analytics erwartet ein vielseitiges Programm, das intensiven Wissenstransfer und wertvolle Networking-Möglichkeiten bietet.

Themenschwerpunkte auf der TDWI

  • End-to-End SW-Entwicklung
  • Datenlösungen
  • Branchenspezifische Data & AI-Lösungen

Zielgruppe

  • Business- oder Data-Analysten (IT und Fachbereich)
  • Führungskräfte, Manager und Mitarbeitende aus Data & AI Teams

Kommen Sie zur TDWI und besuchen uns an unserem Stand.

Dataciders-Experten vor Ort

Portrait von Gero Presser von Dataciders

Dr. Gero Presser

Geschäftsführer
Dataciders GmbH

Portrait von Herbert Pataky von Dataciders

Herbert Pataky

Geschäftsführer
Dataciders Paso

Portrait von Michael Daum von Dataciders

Dr. Michael Daum

Geschäftsführer
PRODATO

Portrait von Dr. Johannes Held von Dataciders

Dr. Johannes Held

Principal
PRODATO

24. Juni 2025
11:35 - 12:20
Track: Data Architecture

Modernisierung Kassensystem – per SQL auf Kassenbons (JSON)

Portrait von Dr. Johannes Held von Dataciders

Dr. Johannes Held

Principal
PRODATO

In unserem Beitrag stellen wir ein Echtzeitreporting für den Einzelhandel vor. Es wird gezeigt, wie eine NoSQL-Datenbank die Verkaufsdaten der POS-Systeme in Echtzeit verarbeitet und als Berichte zur Verfügung gestellt werden können. Mit jeder Transaktion im POS werden strukturierte Daten (XML) über ein EMS an die Datenbank übermittelt.

In der aktuellen Ausbaustufe werden mehr als 2 Mio Dokumente pro Tag verarbeitet. Die Architektur entkoppelt dabei das Berichtswesen von der Beladung des DWH und ermöglicht die Auswertung per SQL.

24. Juni 2025
17:30 - 18:15
Track: Hands-On & Interactive

Erfolgreiche KI-Einführung: Best Practices und Praxis-Sprechstunde

Portrait von Gero Presser von Dataciders

Dr. Gero Presser

Geschäftsführer
Dataciders GmbH

Portrait von Herbert Pataky von Dataciders

Herbert Pataky

Geschäftsführer
Dataciders Paso

In einem Impulsvortrag teilen wir bewährte Methoden und Erkenntnisse aus zahlreichen KI-Workshops und Einführungsprojekten. Im Fokus steht die erfolgreiche KI-Einführung und Governance mit Dos und Dont’s aus der Praxis.

Anschließend diskutieren wir interaktiv Fragen, die auch vorab eingereicht und live gestellt werden können. Wir animieren dabei die Teilnehmenden zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch, um auch eine Vernetzung zu ermöglichen und unterschiedliche Facetten zu beleuchten.

26. Juni 2025
09:55 - 10:40
Track: Innovate & Explorate

Panel: Data & Analytics Innovationen made in Europe

Christian Schneider

Geschäftsführer
Dataciders QuinScape

Ein Großteil der Innovationen im Bereich Data und Analytics kommt aus den USA und anderen Regionen. Trotz Europas starker Forschung und Talente gelingt es selten, daraus wettbewerbsfähige Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. In diesem Panel diskutieren Christian Schneider, Sebastian Olbrich (Partner bei Deloitte Consulting), Julian Ereth (Data Lead bei HENRY) und Jasvin Bhasin (Founder von bridge.the.NEXT( )), wie Europas Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich gestärkt werden kann.

Impressionen der letzten TDWI

Auch bei der TDWI 2024 war Dataciders wieder mit voller Energie vertreten. Mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Use Cases und einem lebendigen Austausch am Messestand begeisterten wir das Fachpublikum. Die Themen reichten von moderner Datenstrategie bis hin zu innovativen Lösungen mit Künstlicher Intelligenz – ein voller Erfolg und ein inspirierendes Event für alle Beteiligten.

Weitere Events

31 Events
Aug.
12
Partnerlogo Microsoft in Farbe
12. August 2025
Sep.
Sep.
/ Sep.
15

/

18
15. September 2025
  -   18. September 2025
Sep.
Sep.
/ Sep.
25

/

26
25. September 2025
  -   26. September 2025