SAS Viya

Was ist SAS Viya

SAS Viya ist eine moderne, cloudfähige Analytics-Plattform von SAS, die Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Datenanalysen durchzuführen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform vereint leistungsstarke Tools für Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Datenmanagement in einer einheitlichen Umgebung und steigert so deutlich die Effizienz und Genauigkeit von Analysen.

Hauptmerkmale und Kernaspekte von SAS Viya

  • Cloud-native Architektur: SAS Viya läuft flexibel in der Cloud oder on-premises, was Skalierbarkeit und einfache Integration ermöglicht. 
  • Offene Programmierschnittstellen (APIs): Unterstützung von Python, R, SAS und Lua für vielfältige Nutzung und Integration. 
  • Integrierte KI und Machine Learning: Bietet umfangreiche Algorithmen, Automatisierung und AutoML-Funktionalitäten für schnelle Modellentwicklung. 
  • Datenmanagement: Ermöglicht Datenaufbereitung, -integration und -bereinigung in einem Workflow. 
  • Visualisierung und Reporting: Interaktive Dashboards und Berichte zur einfachen Interpretation der Analyseergebnisse. 
  • Kollaborative Arbeitsumgebung: Teams können gemeinsam an Projekten arbeiten und Modelle teilen.

Technische Grundlagen

SAS Viya basiert auf einer Microservices-Architektur, die verschiedene Dienste modular bereitstellt. Diese Dienste kommunizieren über APIs, was eine flexible Skalierung und einfache Erweiterung ermöglicht. Die Plattform nutzt Container-Technologien (z. B. Kubernetes) für das Deployment und unterstützt verschiedene Cloud-Anbieter wie AWS, Azure und Google Cloud. Daten werden in einer verteilten Umgebung verarbeitet, was große Datenmengen effizient handhabbar macht.

Vorteile und Nutzen

  • Schnelle und präzise Analysen durch moderne Algorithmen, AutoML und Automatisierung 
  • Flexibilität und Skalierbarkeit dank cloudbasierter Architektur 
  • Vielseitige Integration in bestehende IT-Landschaften durch offene APIs 
  • Verbesserte Zusammenarbeit im Team durch zentrale Plattform 
  • Reduzierung von Kosten und Aufwand durch Automatisierung und Self-Service-Optionen

Einsatzgebiete

SAS Viya findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen wie Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Fertigung und Handel. Die Plattform passt sich flexibel an branchenspezifische Anforderungen an.

Integration mit SAS 9

Viele Unternehmen migrieren schrittweise von SAS 9 zu SAS Viya oder betreiben beide Plattformen parallel. SAS Viya bietet nahtlose Integrationsmöglichkeiten mit SAS 9, sodass bestehende SAS-Anwendungen weiter genutzt werden können.

Sicherheit & Compliance

SAS Viya bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Zugriffskontrollen, Datenverschlüsselung und Audit-Logs. Die Plattform unterstützt die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO durch flexible Datenmanagement-Optionen und Compliance-Reporting.

Fazit

SAS Viya ist eine leistungsstarke Plattform für moderne Datenanalyse, die Unternehmen dabei hilft, datengetriebene Entscheidungen effizienter und sicherer zu treffen. Durch ihre flexible Architektur, Integration von KI/AutoML und umfangreiche Funktionen ist sie zukunftssicher und für viele Branchen geeignet. Die kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt dafür, dass SAS Viya auch künftig eine zentrale Rolle im Bereich Analytics spielen wird. 

Sie möchten mehr über SAS Viya erfahren oder eine individuelle Beratung zur Einführung oder Migration von SAS 9 erhalten? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch!

Weitere Wikibeiträge

38 Beiträge

Zurück zur Übersicht Beitrag teilen Was ist SAS Viya SAS Viya ist eine moderne, …

Zurück zur Übersicht Beitrag teilen Was ist SAS Visual Data Mining & Machine Learning? …

Zurück zur Übersicht Beitrag teilen Was ist SAS CAS? SAS CAS (Cloud Analytic Services) …