Beitrag teilen
Cloud, Betrieb & Datenhoheit: Managed Services im Wandel | Serie: Spotlight
Videobeitrag
5. Juni 2025
Cloudlösungen mit Weitblick
In der aktuellen Folge von „Dataciders Spotlight“ spricht Dr. Johannes Held, Principal Consultant bei PRODATO, einem Unternehmen der Dataciders-Gruppe, über seine Erfahrungen aus Kundenprojekten rund um Managed Services und Cloud-Technologien.
Ein zentrales Thema: Der Wandel der Anforderungen. Unternehmen suchen heute nicht mehr nur funktionierende Lösungen, sondern einen Partner, der den vollständigen Betrieb verantwortet – inklusive Wartung, Verfügbarkeit und Stabilität. Ein Beispiel: Bei Reporting-Services geht es nicht nur um die Berichte selbst, sondern auch um die zugrunde liegende Infrastruktur – etwa Server, auf denen die Reports laufen.
Ein weiteres zentrales Feld ist die Migration in die Cloud, häufig als „Lift & Shift“ bezeichnet. Dabei werden Systeme in Cloud-Umgebungen überführt – ein Vorgang, den viele unterschätzen. Neue Netzwerkstrukturen, Datenschutzthemen, Governance-Fragen und besonders die Wahrung der Datenhoheit stellen Herausforderungen dar. Gemeinsam mit dem europäischen Cloudanbieter OVH realisiert Johannes Lösungen, die bewusst auf Abhängigkeiten von nicht-europäischen Hyperscalern verzichten.
Er weist auch auf einen oft übersehenen Aspekt hin: Die Cloud ist kein Allheilmittel. Nicht jede Anwendung profitiert von unbegrenzter Skalierbarkeit, und ein späterer Rückwechsel in lokale IT-Infrastrukturen kann technisch und organisatorisch sehr aufwendig werden.
Ein Praxisbeispiel rundet die Folge ab: Dr. Held berichtet vom Einsatz der NoSQL-Datenbank Couchbase bei einem großen Lebensmitteldiscounter – und wie diese dort zur Optimierung kritischer Prozesse beiträgt.
Beitrag teilen
Weitere Videos
40 Beiträge