Beitrag teilen
Datenqualität und datengetriebene Entscheidungen: Herausforderungen & Chancen | Serie: Spotlight
Videobeitrag
4. Juni 2025
KI in der Praxis: Skalierbare Lösungen und moderne Datenstrategien
In der aktuellen Ausgabe von „Dataciders Spotlight“ spricht Melanie Sigl, Managing Consultant bei PRODATO, einem Unternehmen der Dataciders-Gruppe, über ihre Schwerpunkte in den Bereichen Machine Learning und künstliche Intelligenz – und darüber, was Unternehmen aktuell besonders bewegt.
Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Dateninfrastruktur zu modernisieren, die Qualität der Datenbasis zu verbessern und gleichzeitig KI-Anwendungen in großem Maßstab umzusetzen. Ein zentrales Thema ist dabei der Umgang mit verteilten Datensilos, die einer effizienten Analyse oft im Weg stehen.
Neben der stark diskutierten generativen KI gewinnen auch Aspekte wie Erklärbarkeit von Algorithmen, gesetzliche Rahmenbedingungen (z. B. durch den AI Act) und die gezielte Steigerung der Datenqualität zunehmend an Bedeutung.
Anhand eines konkreten Projekts aus der Chemieindustrie zeigt Melanie, wie sich KI skalierbar einsetzen lässt: In der Azure Cloud wurde ein digitaler Zwilling entwickelt, der mehr als 3000 industrielle Großanlagen weltweit abbildet. Die technische Herausforderung bestand darin, verschiedene Sensordatentypen und Modelle zu vereinen sowie individuelle Workflows für Datenvorverarbeitung und Training pro Anlage flexibel umzusetzen. Das Resultat war ein erfolgreicher und nachhaltiger Cloud-Rollout.
Beitrag teilen
Weitere Videos
41 Beiträge