Event teilen
Regionaltreffen Berlin Brandenburg

Fundiert Einblicke zu Oracle APEX und moderne Datenbanklösungen
11. Juni 2025
- 16:45 -
- 20:30 Uhr
APEX-Vorträge mit Tiefgang und Praxisbezug
Unsere Vortragsreihe bietet fundierte Einblicke in zentrale Themen rund um Oracle APEX und moderne Datenbanklösungen. Ob es um barrierefreie Webanwendungen, die Anbindung externer Datenbanken oder die revisionssichere Historisierung von Daten geht – unsere Experten zeigen praxisorientierte Wege auf, um aktuelle Herausforderungen mit APEX effektiv zu lösen.
Freuen Sie sich auf kompakte Sessions mit konkreten Anwendungsbeispielen, technischen Tipps und strategischen Empfehlungen – ideal für Entwicklerinnen, Architektinnen und Entscheider, die APEX zukunftssicher und professionell einsetzen möchten.
17:10 - 18:00
Nutzung einer Nicht-Oracle – Datenbank als Persistenz-Schicht in APEX am Beispiel von PostgreSql

Jan Gorkow
Dataciders SD&C GmbH
Durch den Einsatz von Oracle Heterogeneous Services lassen sich externe Datenbanken wie PostgreSQL nahtlos in Oracle APEX integrieren. So kann APEX als lizenzfreies Frontend auch für große Datenmengen genutzt werden, ohne durch die Einschränkungen der Oracle XE- oder FREE-Edition begrenzt zu sein. Der Vortrag demonstriert anhand eines Praxisbeispiels die Einrichtung und Nutzung einer solchen verteilten Systemarchitektur.
18:00 - 18:50
Barrierefreiheit in APEX

Janek Schweda
Dataciders SD&C GmbH
Barrierefreiheit ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Webanwendungen – nicht zuletzt durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab 2025 greift. Der Vortrag beleuchtet, inwieweit Oracle APEX den Anforderungen an barrierefreies Design gerecht wird, welche Herausforderungen dabei auftreten können und wie sich barrierefreie APEX-Applikationen praktisch umsetzen lassen. Neben grundlegenden Konzepten werden konkrete Lösungsansätze und typische Fallstricke aufgezeigt.
19:20 - 20:10
Konzepte zur Historisierung von Datenänderungen

Jan Gorkow
Dataciders SD&C GmbH
Die Historisierung von Datenänderungen ist in vielen APEX- und Datenbankprojekten essenziell – besonders in regulierten Bereichen, wo Nachvollziehbarkeit gesetzlich gefordert ist. Der Vortrag stellt verschiedene Umsetzungsansätze vor, darunter das Oracle Flashback Data Archive, Inline-Modelle sowie separate Historisierungs-Tabellen, und zeigt anhand von Demos, wann welcher Ansatz sinnvoll ist. Auch Performance-Aspekte bei Speicherung und Nutzung historischer Daten werden beleuchtet.
Weitere Events
25 Events
28. Mai 2025
- 15:00 -
- 16:00 Uhr
04. Juni 2025
- 15:00 -
- 16:00 Uhr
Event teilen