Kollaboratives Projekt- und Portfoliomanagement (PPM)
Projekte, Portfolios und Produktentwicklung
erfolgreicher steuern
- Mehr Transparenz: Alle Projekte, Ressourcen und Abhängigkeiten klar im Blick, von der Planung bis zur Umsetzung
- Mehr Geschwindigkeit: Prozesse kollaborativ vernetzen, manuelle Aufwände reduzieren, Zeit und Kosten sparen
- Mehr Sicherheit: Risiken früh erkennen, Szenarien flexibel planen und Projekte stabil steuern
Durch kollaboratives Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) Wettbewerbsvorteil sichern
Projekte werden komplexer, Time-to-Market wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Viele Unternehmen kämpfen mit historisch gewachsenen Tools, unklaren Prozessen und fehlender Transparenz – und verlieren dadurch wertvolle Zeit.
Mit kollaborativem Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) steuern Sie alle Projekte klar strukturiert und vernetzt – vom ersten Konzept bis zum marktreifen Produkt. Dank der Kombination klassischer und agiler Methodiken realisieren Sie Ihr Portfolio End-to-End: von der strategischen Roadmap bis zur operativen Umsetzung. So schaffen Sie echte Traceability, sparen Zeit durch schlanke Prozesse und behalten auch in dynamischen Portfolios die Kontrolle.
No- und Low-Code-Plattformen entlasten dabei Ihre IT-Abteilungen spürbar: Fachbereiche können Anwendungen eigenständig anpassen und weiterentwickeln – so bleiben Sie flexibel, zukunftssicher und wettbewerbsfähig.


Volle Klarheit über Projekte, Budgets und Ressourcen – für bessere Entscheidungen.

Vorausschauendes Risikomanagement und Szenarienplanung minimieren Unsicherheiten.

Adaptive Prozesse und weniger manuelle Aufwände sparen Zeit und Kosten.

No- & Low-Code-Lösungen ermöglichen schnelle Anpassungen bei maximaler Sicherheit.
Mit der richtigen Lösung für Ihre Branche das Projekt- & Portfoliomanagement effizient aufstellen
Die Entwicklung von Fahrzeugen ist komplex und ist oft mit global verteilten Teams, straffen Timings und hohen Qualitätsanforderungen verbunden. Kollaboratives PPM schafft Transparenz und Traceability über alle Phasen – von der Konzeptidee bis zur weltweiten Zertifizierung. Ressourcen, Budgets und Meilensteine werden vernetzt geplant, Abhängigkeiten bleiben nachvollziehbar. So steuern Sie Kosten, Zeitpläne und Qualität zuverlässig und bringen Projekte effizient zum fertigen Produkt.
Gerade in der Pharma- und Medizinforschung sind Zeitpläne eng, regulatorische Anforderungen hoch und Datenmengen sensibel. Mit kollaborativem PPM schaffen Sie lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Studien- und Entwicklungsphasen. Budgets, Ressourcen und Risiken werden transparent gesteuert, Ergebnisse sind jederzeit einsehbar. So verkürzen Sie die Time-to-Market, sichern Compliance und beschleunigen den Weg vom Forschungsprojekt zum zugelassenen Produkt.
Großprojekte wie U-Bahn-Linien, Quartiersentwicklungen oder Energieanlagen stellen höchste Ansprüche an Koordination und Kommunikation. Kollaboratives PPM verbindet Stakeholder, Bauabschnitte und Zulieferer in einem zentralen System. Terminpläne, Kosten und Risiken werden dynamisch gesteuert, Abweichungen früh erkannt. So sichern Sie Qualität, Zeitersparnis und Transparenz – vom ersten Entwurf bis zur Inbetriebnahme.
Massenklageverfahren, umfangreiche Schadenregulierungen oder Compliance-Projekte erfordern maximale Nachvollziehbarkeit und eine sichere Datenlage. Mit einem kollaborativen PPM managen Sie Vorgänge, Fristen, Abhängigkeiten und Budgets in einem System. Verantwortlichkeiten sind klar geregelt, Fortschritte jederzeit einsehbar. So lassen sich auch komplexe Mandate strukturiert steuern, Risiken reduzieren und Prozesse effizient abschließen.
Innovationsprojekte, etwa bei neuen Werkstoffen oder Technologien, brauchen eine flexible Szenarienplanung, Priorisierung und klare Traceability. Kollaboratives PPM ermöglicht eine dynamische Roadmap, vernetzte Ressourcenplanung und die Kombination klassischer und agiler Methoden. So sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung bei der Time-to-Market – von der ersten Idee bis zur Marktreife.
Die gleichzeitige Planung und Steuerung zahlreicher Projekte an unterschiedlichen Standorten erfordert maximale Transparenz. Mit kollaborativem PPM behalten Sie Kapazitäten, Budgets und Abhängigkeiten jederzeit im Blick. Risiken werden früh erkannt, Szenarien können flexibel angepasst werden. So nutzen Sie Ressourcen optimal, steuern Ihr Portfolio End-to-End und erreichen Ihre strategischen Ziele effizienter.
Wie wir Sie auf dem Weg zum kollaborativen PPM unterstützen
Beratung & Implementierung
Von der Prozessanalyse bis zur operativen Lösung – mit bewährten Best Practices und tiefem Branchen-Know-how.
Technologische Umsetzung
Einsatz moderner Technologien, die No-Code, Low-Code und Pro-Code flexibel verbinden, inklusive Citizen AI-Integration. Über 70 % der Anforderungen großer Unternehmen lassen sich so effizient mit No-Code umsetzen.
UI/UX-Design
Entwicklung intuitiver Oberflächen, klarer Rollen- und Rechtekonzepte sowie flexibler Integrationen.
PMO (Project Management Office) Enablement & Reporting
Dashboards, Forecasts und Kennzahlen auf Knopfdruck – übersichtlich und revisionssicher, speziell für Project Management Offices.
Skalierbarer Betrieb & Integration
Betrieb in Ihrer Infrastruktur oder Cloud, nahtlos eingebunden in bestehende Systemlandschaften – Enterprise-ready.



Sprechen Sie mit unseren PPM Experten!
Bringen Sie Transparenz und Effizienz in Ihr Projekt- und Portfoliomanagement.
Jetzt unverbindlich beraten lassen.
KI im Projektmanagement - Starter Kit
Starter Kit
Vielleicht auch
interessant für Sie?

ESG und Software-Plattformen
Dieses Whitepaper zeigt, warum spezialisierte ESG-Plattformen der Schlüssel für eine zukunftsfähige und skalierbare ESG-Transformation sind.

Hochbahn
Wie die HOCHBAHN mit neuem Planungsprozess und den Vorteilen einer Low-Code-Plattform die Zukunft der Mobilität gestaltet
cplace: Unser Technologiepartner für PPM
Dataciders ist Ihr Full-Service-Partner für Next Generation Projekt- und Portfoliomanagement auf Basis von cplace. Als größter Partner der ersten Stunde begleiten wir Unternehmen seit 2017 erfolgreich bei der Digitalisierung und Transformation ihrer Projektlandschaft.
Wir verbinden langjährige Projekterfahrung mit technologischer Tiefe, um skalierbare und flexible Lösungen zu schaffen, die sich nach Ihren Prozessen richten – nicht umgekehrt. Gemeinsam mit cplace gestalten wir die Zukunft des projektorientierten Arbeitens.
Kontaktformular
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr PPM zukunftssicher gestalten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder senden Sie uns Ihre Anfrage.
